Liebe Gäste, liebe Bürgerinnen und Bürger,
herzlich willkommen auf den Internetseiten der Gemeinde Antweiler.
Wir freuen uns, dass Sie unsere Gemeinde online erkunden möchten und hoffen, dass Ihnen unser Angebot zusagt.
Sie erhalten auf unseren Seiten eine Fülle von wertvollen Tipps und Informationen rund um das Leben in unserer Gemeinde - sei es ob Sie als Gewerbetreibende, Existenzgründer, Sportbegeisterte, Ausflügler oder Erholungssuchende unterwegs sind - wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen.
Es lohnt sich, Antweiler zu besuchen. Den Schritt haben Sie bereits getan. Nutzen Sie die Informationsmöglichkeiten, die Ihnen unsere Internetseiten bieten.
Ihr Peter Richrath
Ortsbürgermeister
Schnelles Internet für Antweiler
Antweiler, 3. Juni 2022
Gute Neuigkeiten für alle Anwohnerinnen und Anwohner in der Ortsgemeinde Antweiler der Verbandsgemeinde Adenau: Gemeinsam mit Westenergie Breitband planen die Ortschaften den Ausbau eines flächendeckenden Glasfasernetzes für superschnelles Internet. Hierzu startet Westenergie am 1. Juli 2022 die Vorvermarktung in den genannten Regionen.
Der Glasfaserhausanschluss wird für interessierte Haushalte im Ausbaubereich direkt bis ins Gebäude verlegt. Die Hausanschlüsse stellen eine hochwertige und zukunftssichere Form der Internetanbindung dar und bieten Übertragungsraten von bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde, für Gewerbe und Industrie sind spezielle Übertragungsraten im Gigabitbereich möglich. Wer bis zum 30. September 2022 im Rahmen der Vorvermarktung einen E.ON-Highspeed-Vertrag abschließt, erhält den Glasfaserhausanschluss kostenlos.
Vom 1. Juli bis einschließlich 30. September 2022 werden die Westenergie Vertriebspartner, unter Einhaltung der geltenden Abstands- und Hygieneregeln, auf die Haushalte zukommen, um mit Ihnen bei Interesse über Ihr persönliches Angebot zu sprechen. Zudem laden die Kommunen gemeinsam mit Westenergie alle Anwohnerinnen und Anwohner zu einer Bürgerinformationsveranstaltung ein, um alle Fragen rund um den Glasfaserausbau zu beantworten.
Hier die Ansprechpartner und Termine im Überblick:
Ortsgemeinde Antweiler:
Ansprechpartner ist der Westenergie Vertriebspartner DVH, Tel.-Nr. 02632 93 2092
Die Bürgerinformationsveranstaltung findet für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Dienstag, den 14.06.22 um 19:00 Uhr im
Dorfgemeinschaftshaus in Antweiler statt.
Informationen zu Produkten und Services auch unter www.eon-highspeed.com/antweiler
Detaillierte Informationen und eine persönliche Beratung erhalten Sie bereits jetzt telefonisch beim oben genannten Westenergie
Vertriebspartner. Allgemeine Auskünfte über Produkte und Services gibt es auch über die kostenlose Info-Hotline 0800 9900066.
Zum Unternehmen
Die Westenergie Breitband GmbH ist eine 100-prozentige Tochter der Westenergie AG und zuständig für den Ausbau des Breitbandnetzes in den Städten und Gemeinden.
Liebe Patientin, Lieber Patient,
auf besondere Initiative des Innenministeriums und Gesundheitsministeriums RLP, der Kassenärztlichen Vereinigung RLP und Bürgermeister Peter Richrath möchten wir in Antweiler versuchen wieder eine wohnortnahe hausärztliche Basisversorgung anzubieten.
Wir wollen hierzu, jeweils Mittwochs eine Sprechstunde in Antweiler anbieten. Die erste Sprechstunde soll am 15.06.2022 starten. Die Volksbank RheinAhrEifel, hat uns hierzu Ihre Räumlichkeiten in Antweiler, Ahrtalstr. 32 zu Verfügung gestellt, dafür möchten wir uns ganz herzlich bedanken.
Wir bitten Sie um vorherige telefonische Anmeldung in unserer Hauptpraxis in Ahrbrück.
Wir freuen uns über Ihr Vertrauen!
Praxis für Allgemeinmedizin
Dr. Klaus Korte
Arkadiy Elistratov
Fachärzte für Allgemeinmedizin
Diabetologie, Chirotherapie, Geriatrie, Notfallmedizin
Hauptstr. 2, 53506 Ahrbrück
02643 - 6055
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Helfer und Unterstützer,
Es ist unglaublich, welch eine Solidarität unsere Dorfgemeinschaft nach dieser Hochwasserkatastrophe erleben durfte.
Mein Dank geht an alle Bürgerinnen und Bürger von Antweiler, wir haben es geschafft nach diesem verheerenden Hochwasser zusammen zu stehen.
Unsere Feuerwehr und unsere Frauen, die uns verpflegt haben, im Besonderen und alle Helfer die teils von weit her uns geholfen haben, meinen herzlichen Dank.
Auch für die Sach- und Geldspenden, die wir in den letzten Tagen erhalten haben, die eine große Hilfe für unsere Opfer des Hochwassers sind, möchte ich mich bedanken.
Gruß
Peter Richrath, Bürgermeister
Helfen Sie mit!
Spendenkonto lautet
IBAN
DE 63 5776 1591 0414 5629 00
GENODED1BNA
Stichwort " Hochwasser Antweiler "
Spenden an den Verein zur Heimatpflege Antweiler sind steuerlich absetzbar.
Auf Wunsch stellen wir Ihnen eine Spendenquittung aus.